Aktion: Weitersagen lohnt sich!

Sie studieren gerne an der VWA-Hochschule oder haben bereits erfolgreich Ihr Studium bei uns abgeschlossen?

Empfehlen Sie uns weiter!

Wir bedanken uns mit einem Gutschein in Höhe von 50,00 EUR.

Wählen Sie selbst:

 dm-Geschenkkarte
 MediaMarkt-Geschenkkarte
 Osiander-Gutschein

 

So einfach geht’s:

  1. Berichten Sie Ihren Verwandten, Freunden, Bekannten und Kollegen von den Vorzügen eines Studiums an der VWA-Hochschule.
  2. Meldet sich jemand aufgrund Ihrer Empfehlung an, bitten Sie ihn/sie, Ihren Vor- und Nachnamen mit Postanschrift auf dem Anmeldeformular sowie den Wahlgutschein anzugeben.
  3. Nach Ablauf der Rücktrittsfrist für den Studiengang erhalten Sie Ihren Wahlgutschein per Post.

 

Sie haben noch nicht studiert - sind aber von den Vorzügen eines Studiums an der VWA-Hochschule überzeugt?

Do it Duo!

  1. Melden Sie sich gemeinsam mit Verwandten, Freunden, Bekannten und Kollegen zu einem Studiengang der VWA-Hochschule an, dann erhält jeder von Ihnen einen Gutschein über 50,00 EUR.
  2. Vermerken Sie dafür einfach den Namen der/des jeweils anderen sowie den Wahlgutschein auf Ihrem Anmeldeformular.
  3. Sie haben die Wahl:

 dm-Geschenkkarte
 MediaMarkt-Geschenkkarte
 Osiander-Gutschein

4. Nach Ablauf der Rücktrittsfrist für den Studiengang erhalten Sie Ihren Wahlgutschein per Post.

Alle Infos zum Download

Aktionsbedingungen: Gilt nur für Empfehlungen durch Studierende und Absolventen der VWA-Hochschule. Gilt nur bei tatsächlicher Einschreibung und Teilnahme der/des Geworbenen an einem Studiengang der VWA-Hochschule. Das „Bachelor-Zustiegsstudium“ an der VWA-Hochschule ist ausdrücklich von der Aktion ausgeschlossen. Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Nicht rückwirkend einlösbar. Die Wunschprämie geht nach Ablauf der Rücktrittsfrist für den Studiengang dem/der Empfehler/in per Post zu. Der Anspruch auf die Prämie erlischt 3 Monate nach Studienbeginn der/des Geworbenen, wenn die VWA-Hochschule bis dahin keine Kenntnis des/der Werbenden nehmen konnte.