
Bericht der Studierenden
Vom 20.-22. März 2019 hatten die Studierenden der VWA-Hochschule die Möglichkeit,
beim 28. Deutschen Materialfluss-Kongress in München dabei zu sein!
Bericht der Studierenden
Neueste Trends der Intralogistik und Uni-Feeling auf dem Materialflusskongress 2019 in München!
Die neuesten Entwicklungen in Sachen Digitalisierung und Robotik in der Logistik und insbesondere deren Anwendung standen im Fokus des diesjährigen, zweitägigen Kongresses.
FTS (Fahrerlose Transportsysteme), Pick-Roboter und IoT (Internet of Things) waren einige der beherrschenden Schlagwörter der gesamten Veranstaltung.
Unterstützt durch den VDI-Verband wurde es einer Gruppe aus sechs Studenten der Ingenieurswissenschaften ermöglicht, daran teilzunehmen. Ergänzend stand auch eine Führung durch die Produktionen von MTU Aero Engines und MAN Truck&Bus auf dem Programm.
Da die Veranstaltung auf dem Campus der TU München stattfand, war es für einige Studierende das erste Mal, richtige "Universitätsluft" schnuppern zu können. Das und auch der einladende Rahmen in den Augustiner Bräustuben und am Folgetag in der Flugwerft Oberschleißheim luden zum intensiven Austausch zwischen den Studierenden aus Stuttgart und anderen Hochschulen ein.
Deutscher Materialfluss-Kongress 2019
- 20.-22. März 2019
Technische Universität München, Garching - Kostenlose Teilnahme für unsere Studierenden!
Übernahme der 1.320€ Teilnahmegebühr,
Vom VDI organisierte Übernachtung für ca. 35€ p.P. und Nacht "fcfs",
Eigenständige Anreise - Exkursionen am 20. März 2019
MTU Aero Engines oder MAN Truck & Bus AG - Kongressteilnahme am 21. und 22. März 2019
Teilnahmemöglichkeiten an allen Vorträgen und Diskussionsrunden des Kongresses,
Festliches Abendprogramm inkl. Essen und Trinken in der alten Flugzeugwerft des Deutschen Museums, Verleihung des VDI-Studienpreises - Speziell für Studenten am 21. März 2019
Führung durch die ausstellenden Unternehmen,
Studentenführung durch den Logistik-Showcase
Kontakt:
Dr.-Ing. Jörg Föller
Professur Produktentwicklung und Konstruktion
Obmann der VDI-GPL im BV Karlsruhe
joerg.foeller@vwahs.de