
Erfolgreich durch mentale Stärke!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Studium Generale der VWA-Hochschule

Die Psyche ist sehr wichtig, wenn es darum geht, erfolgreich zu sein. Am Donnerstag, den 08.11.2018 widmen wir uns im Rahmen des Studium Generale der VWA-Hochschule deshalb dem Thema Erfolgreich durch mentale Stärke:
Vera Thumsch wird uns das Erfolgskonzept mentale Aktivierung vorstellen und uns beibringen, wie wir so den Mitbewerber/inne/n immer einen Schritt voraus sein können. Sie wird uns außerdem das Brainwalking als eine Übung zur mentalen Aktivierung nahe bringen.
Vera Thumsch führt als freiberufliche Gedächtnistrainerin und Systemischer Business Coach (SHB) seit sieben Jahren ihr Unternehmen „denknatur“. Ihre Spezialgebiete sind: Konzentrationstraining, mentales Stressmanagement, gehirngerechtes Arbeiten und erfolgreiches Lernen. Als Coach begleitet sie Menschen bei der Karriereplanung, in beruflichen Neuorientierungsphasen sowie in den Bereichen mentale Stärke und Konzentration.
Beate Kanisch wird über den LebensErfolg referieren und über die Kunst, den eigenen Weg zu finden – und den Mut, ihn zu gehen.
Beate Kanisch ist selbstständige Personalberaterin. Sie war bis Februar 2018 Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung der MB Vans Sparte der Daimler AG. Nach fast 24 Jahren im Konzern lebt sie das, was sie sagt. Sie ist das beste Beispiel, wie aus Träumen Wünsche und aus Wünschen Taten werden.
Als abendliches Highlight der Veranstaltung wird Lutz Herkenrath uns den Erfolgsfaktor Gefühl nahe bringen und uns auf humoristische Weise darüber aufklären, warum Vernunft nicht immer vernünftig ist.
Lutz Herkenrath ist Schauspieler und Trainer für Kommunikation und Motivation. Hörspiele, Theatervorstellungen und Fernseh- und Kinofilme, seine Produktionsliste ist eindrucksvoll. Als Supermarktleiter in der Comedy-Serie „Ritas Welt“ (mit Gaby Köster als Kassiererin Rita) lockte Lutz Herkenrath zwischen 1999 und 2003 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Seit 2005 gibt er seine Erfahrungen als Trainer und Coach weiter.
Termin: Donnerstag, 08.11.2018
Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 21:15 Uhr
Ort: VWA-Haus, Wolframstraße 32 in Stuttgart
Kosten: 49 €
Das Studium Generale ist eine öffentliche Veranstaltung. Sie können also gerne in Ihren Netzwerken Werbung für die Veranstaltung machen und Freunde, Kollegen und Bekannte zur Veranstaltung mitbringen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag und Abend mit Ihnen!
Klicken Sie hier, und melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung an.
Den Flyer können Sie hier downloaden.