Wichtige Informationen zum Studium an der VWA-Hochschule

Ab dem Wintersemester 2021/2022 starten an der VWA-Hochschule keine neuen grundständigen Bachelor-Studienjahrgänge mehr mit dem 1. Semester. Der Studienbetrieb in den bereits laufenden Studienjahrgängen wird regulär fortgeführt.

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Betriebswirt/in (VWA)“ können 2021 und 2022 weiterhin dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) in höheren Fachsemestern zusteigen.

Beratungstermin vereinbaren

BWL & Wirtschaftsingenieurwesen

Wolfhard Binder

+49 (0)711 21041-9030
wolfhard.binder@vwa-hochschule.de

Hygienemaßnahmen im VWA Bildungshaus

Stand: Juni 2023

Entsprechend der aktuellen Rechtslage dürfen berufliche Fort- und Weiterbildungen in Präsenz stattfinden. Zugleich entfielen sämtliche bisherigen Einschränkungen für den Besuch bei Veranstaltungen an der VWA Hochschule. So ist beispielsweise ein Impf-, Genesen- oder Testnachweis nicht mehr erforderlich. Auch das Tragen einer medizinischen oder Atemschutzmaske wird nur empfohlen.

Ihre Sicherheit und Gesundheit hat für uns auch weiterhin hohe Priorität. Deshalb empfehlen wir einige Maßnahmen beim Aufenthalt VWA-Bildungshaus:

  • das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 m
  • über das Tragen einer Atemschutzmaske können Sie gerne selbst entscheiden
  • ausreichende Hygiene (Händewaschen, Niesetikette u.ä.)
  • regelmäßiges Lüften

Für Ihre Mitwirkung bedanken wir uns herzlich.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen Ihnen gewinnbringende Vorlesungen!

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre

Branchenübergreifend. Beruflich aufsteigen durch zusätzliche fachliche und methodische Kompetenzen.

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschafts­ingenieur­wesen

Für Berufstätige mit gewerblich-technischer Aus-/Weiterbildung. Wissenschaftlich fundiertes Niveau und relevant für die Praxis.

News

Forschungspapier: Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte von Nachhaltigkeit

Die neueste Ausgabe der Hochschulschriftenreihe von Prof. Dr. Bernhard Duijm ist jetzt online!

Forschungspapier: Revolution im Recht der Personengesellschaften?

Die neueste Ausgabe der Hochschulschriftenreihe von Albrecht v. Graevenitz und Christian Raap ist jetzt online!

Digital Talk - Aus der Unsicherheit in die Souveränität: Beruflich voran kommen mit Familie

Geht das eigentlich? Kinder haben und beruflich weiterkommen?  Wer sich diese Frage stellt, ist schon in die Denkfalle getappt. Was habe ich vor und wie gehe ich es an? – Darüber sollte Frau stattdessen nachdenken.